Menes

Die Teigbandanlage Menes ist dank des durchdachten Modulkonzeptes jederzeit auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen anpassbar und erweiterbar.

Menes

Varianten

Menes
Hygieneausführung Menes-H

Überblick

  • Teigdurchsatz von 500 bis 1.500 kg/Stunde
  • Mehrere Arbeitsbreiten (800, 1.000, 1.200, 1.600mm)
  • Teigbandhöhe von 1 bis 50mm
  • Extreme Bandbreite an TA (140 bis 190)
  • Volle Modularität durch Baukastenprinzip
  • Hohe Produktvielfalt gewährleistet
Menes Teigband
Bilder
Menes Teigband
Menes Pizzazungen
Bilder
Menes Pizzazungen
Menes Pizzen
Bilder
Menes Pizzen
Menes Kornecken
Bilder
Menes Kornecken
Menes Bestreuungsanlage Kornecken
Bilder
Menes Bestreuungsanlage Kornecken
Menes Gefüllte Produkte
Bilder
Menes Gefüllte Produkte
Menes Ciabatta
Bilder
Menes Ciabatta
Menes Ciabatta
Bilder
Menes Ciabatta
Menes Brot
Bilder
Menes Brot
Menes-H Guillotine
Bilder
Menes-H Guillotine
Menes-H Ciabatta
Bilder
Menes-H Ciabatta
Bilder
Menes-H Teigband
Videos
Menes
Videos
Hygieneausführung Menes-H

Technische Details

Erweiterung für größere Produktvielfalt

Menes-H “all-in-one” mit Vorgärschrankanlage KGV

 

  • Für eckige und rundgewirkt-gestüpfelte Brötchen aus dem Teigband
  • mit einer Anlage kann ein Bäckereibetrieb einen Großteil seiner Produktpalette herstellen
  • Stundenleistung von bis zu 90.000 Brötchen pro Stunde
  • sehr hohe Leistung bei minimalem Platzbedarf
  • vollautomatischer Anlagenbetrieb (Ein-Mann-Bedienung)
  • gespiegelte & komplett synchronisierte Anlagen
Ausführung Hygienebauart Menes-H

Teigbandanlage für optimierte Reinigung:

  • Wash-Down“ Reinigung durch abgedichtete Lager möglich
  • Kürzere Reinigungszeiten & reduzierte Kontaminationdurch minimierte Oberflächenverunreinigungen & neu konzipierte Rahmen dadurch auch schnellere Produktwechsel möglich
  • längere Reinigungsintervalle und verkürzte Stillstandszeiten der Anlage

Bauvarianten der Hygienebauart „H“:

Mit Schutzabdeckung und durchgehenden Transportbändern

  • Verwendung von Schutzabdeckungen für leichte und rasche Zugänglichkeit und optimalen Eingriffschutz
  • durchgehende Transportbänder einfach und ohne Werkzeug entspannbar

Mit Schutzzaun und austauschbaren Bändern:

  • kompakte Bauweise mit großflächigen Schutzzaun-Türen als Eingriffsschutz für Bedienpersonal
  • austauschbare Bänder – können ohne Werkzeug ausgetauscht & gewechselt werden
  • Rund-um-Reinigung durch ausfahrbare Rahmen
TWIN-SAT Prinzip
Twin Sat Prinzip Twin Sat Prinzip

Der große Unterschied zur üblichen Satellitentechnik mit normaler zylindrischer Walze liegt im Doppelsatellitenkopf, der die starke mechanische Beanspruchung des Teiges auf ein Minimum reduziert und Teigspannung weitgehend verhindert. Wir nennen es das Twin Sat-Prinzip. Der Twin Sat funktioniert nach einem ausgeklügelten System.

Durch die Konstruktion zweier übereinander angeordneter Satelliten-Walzenköpfe ist es möglich, nahezu spannungsfreie Teige zu erzeugen. Sie können nach dem Ausrollen geschnitten, geformt und ohne Teigruhe weiterverarbeitet werden. Dabei wird der Teig beim Transport in die Maschine nicht gewalzt, sondern durch eine klopfende Bewegung mit hoher Geschwindigkeit auf Maß gebracht.

Detailbilder Menes
Detailbilder Menes-H
Referenzprojekte
Menes

Interessieren Sie sich für dieses Produkt?

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr Vorhaben.

König Verkauf
König Kundendienst

Bitte wählen Sie Ihre Region, um Standortspezifische Inhalte zu sehen.

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie stattdessen einen neueren und sicheren Browser.