Premium-Brot Linie

Doppelwellen-Knetmaschine
Zwei Werkzeuge mit spezieller Windung im optimalen Arbeitswinkel zueinander bieten die Grundlage im Herstellungsprozess von Teig. Eine verkürzte Knetzeit und zusätzlich mehr Luft und Sauerstoff erzielen beste Resultate.
- Teigfassung 125 kg und 240 kg
- Ausfahrbare Teigschale
- Zwei Geschwindigkeitsstufen für Knetwerkzeug und Teigschale
- Kurze Knetzeiten bei minimaler Teigerwärmung
- Hydraulische Teigschalenverriegelung
- Hydraulisch heb- und senkbarer Kopf
- Intensive, schonende Teigaufarbeitung (zB bei Fruchtteigen)
- Optional: Edelstahlgrundrahmen und Hygienebauart „H“ (Reinigung mit Schallwasser)








Menes
Die Teigbandanlage Menes ist dank des durchdachten Modulkonzeptes jederzeit auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen anpassbar und erweiterbar.
- Teigdurchsatz von 500 bis 1.500 kg/Stunde
- Mehrere Arbeitsbreiten (800, 1.000, 1.200, 1.600mm)
- Teigbandhöhe von 1 bis 50mm
- Extreme Bandbreite an TA (140 bis 190)
- Volle Modularität durch Baukastenprinzip
- Hohe Produktvielfalt gewährleistet













Stufengärschrank
Der modular aufgebaute Stufengärschrank ermöglicht eine teigschonende und gleichmäßige Bearbeitung der Teiglinge. Die kompakte Bauweise, hygienische Konstruktion und die Verwendung von hochwertigen Komponenten gewährleisten die beste Effizienz und Flexibilität in der Produktion, und dies alles bei reduziertem Platzbedarf. Der Gärschrank ist vollständig mit wärmeisolierende Platten umschlossen. Trotzdem sind alle mechanischen Komponenten vollständig abgekapselt und somit für Wartungsarbeiten leicht zugänglich.
Die Klimasteuerungseinheit ermöglicht eine sehr genaue Regelung aller Gärparameter (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) und sorgt für die Aufrechterhaltung von einheitlichen und konstanten Gärbedingungen in allen Bereichen des Gärschranks.
- Geeignet für Produkte auf/in Platten, Blechen, Muldenbleche
- Standardarbeitsbreiten: 800, 1.000, 1.200, 1.600, 2.400 mm
- Keine Einschränkungen in der Kapazität
- Verschiedene Layoutkombinationen
- Modularer Aufbau
- Standardausführung in Edelstahldesign
- hoher Hygienestandard
- einstellbare Prozesszeit
- Hochpräzisionsanlage zur Steuerung von Heizung, Kühlung und Feuchtigkeit
- gleiche mechanische Konstruktion kann für Kühler, Froster und Lagerung verwendet werden

Platten-Transportsystem
Das Platten-Transportsystem übernimmt die Platten und transportiert diese zyklisch zu allen Einheiten der Linie, beginnend mit der Teigaufarbeitung, bei der die Platten geladen werden, bis zur Entladung und dem Rücktransport.

Produktschneideeinheit
Die Produktschneideeinheit schneidet den Teig mit Hilfe von rotierenden Messern. Vor dem Schneiden wird die Position des Produkts durch ein Scan-System überprüft. Mögliche Schnittanpassungen: Anzahl, Winkel, Tiefe, Neigungwinkel.
- Gerätetyp : Roboter / rotierende Hochgeschwindigkeitsmesser, selbstreinigend
- Start-Stopp-Betrieb
- Arbeitsbereich 2500x1250mm
- 4 Klingen

Puffer
- Pufferung der leeren Platten, abhängig davon wieviele Platten sich nicht im Gärschrank befinden - im Fall, dass die Linie hält zB bei einem Produktwechsel, Pufferung der leeren Platten, abhängig davon wie lang die Linie nicht in Betrieb ist Im Inneren des Puffers bewegen sich die Platten mithilfe eines Kettenhebesystems.
- Rahmen des Puffers aus Edelstahlrohren
- Transport der Platten innerhalb der Puffers mit Kettenhubsystem
- Winkelhalterungen in Edelstahlausführung
- Elektrische Drehzahlanpassung durch Frequenzumrichter
- Start-Stopp-Betrieb
- Rahmensystem, an dem alle Arbeitseinheiten befestigt sind
- Bewegliche Schutzvorrichtungen für den Arbeitsbereich

Plattenreinigungseinheit
Die Plattenreinigungseinheit trocknet, reinigt und sterilisiert die Platten.
Die Reinigungseinheit besteht aus folgenden Komponenten:
- Reinigungseinheit
Diese SPS-gesteuerte Einheit befindet sich auf der Blechrückförderungseinheit und besteht aus einer rotierenden Kunststoffbürste zur Reinigung der Plattenoberflächeund einer Auffanglade. - Sterilisierungseinheit
Diese SPS-gesteuerte Einheit befindet sich auf der Plattenrückförderungseinheit und besteht aus UV Lampen um Verunreinigungen zu vermeiden.

Platten-Entladung / Ofen-Beladung
Bei der Plattenentladung / Ofenbeladung werden die Produkte von den Platten entnommen und dem Ofen zugeführt.
- Abziehtransportband
- Start-Stop Betrieb
- Variable Geschwindigkeit
- Elektrische Drehzahlanpassung durch Frequenzumrichter
- Edelstahlausführung

MDI Stratos
Der indirekt beheizte Etagentunnelofen MDI STRATOS ist eine außergewöhnliche Kombination aus kompaktem Design, Modularität, Leistung und Kontrolle. Die voneinander unabhängigen Etagen ermöglichen ein Backen von unterschiedlichen Mengen und Produkten.
- Backfläche: 500m2 auf bis zu 6 Etagen
- Bandbreite: 2.500mm bei modularer Bauweise und kleiner Standfläche
- Backvorgang direkt am Band oder in der Backform möglich
- Individuelle Regelung von Ober- und Unterhitze
- Integriertes Reinigungssystem für Band- und Backkammer
- Hochgeschwindigkeitslifte zum Beschicken und Entladen







Ofenentladung / Beladung der Kühlung
Bei der Ofenentladung / Beladung der Kühlung werden die Produkte vom Ofen entnommen und der Kühlung zugeführt.
- Abziehtransportband
- Start-Stop Betrieb
- Variable Geschwindigkeit
- Elektrische Drehzahlanpassung durch Frequenzumrichter
- Edelstahlausführung

Kühlspirale
Die Kühlspirale mit ihrem endlosen Förderbandsystem, ermöglicht eine natürliche und gleichmäßige Kühlung der Produkte vor den nachfolgenden Aggregaten wie zum Beispiel vor dem Schneiden, Frosten oder Verpacken. Dieser Kühler zeichnet sich neben der hohen Kapazität bei geringem Platzbedarf für seine hohe Flexibilität, vor allem durch die einfache Einstellmöglichkeit der Produktdurchlaufzeit im Inneren des Gerätes, aus.
- Kühl- und Tiefkühlspiralsystem
- Kühlung: 30 Minuten / Tiefkühlung 47 Minuten – je nach Produktionslinie
- Geschwindigkeit: 12 Meter/Minute
- Tiefkühlspirale mit Bandwaschanlage und CIP Reinigungssystem
- Variable Geschwindigkeit (min/max): 7-21 Meter/min
- Variable Entspannzeit (min/max): 34 – 102 min





Spiralfroster
Der Spiralfroster ist ein kontinuierliches Gefriersystem, das es ermöglicht im Produkt die optimale Kerntemperatur für die Konservierung zu erreichen, mit einem besonderen Augenmerk auf Hygiene und Effizienzanforderungen. Der Froster wird vollständig ummantelt mit thermoisolierten Platten und seine internen Bedingungen werden durch eine Reihe von Verdampfern reguliert. Dieser Froster zeichnet sich neben der hohen Kapazität bei geringem Platzbedarf für seine hohe Flexibilität, dank der einfachen Anpassung der Produktdurchlaufzeit im Inneren des Gerätes, aus.
- Kühlspirale und Spiralfrostersystem
- Kühlung: 30 Minuten / Froster: 47 Minuten – je nach Produktionslinie
- Geschwindigkeit: 12 Meter/Minute
- Tiefkühlspirale mit Bandwaschanlage und CIP Reinigungssystem
- variable Geschwindigkeit (min/max): 7-21 Meter/min
- variable Entspannzeit (min/max): 34 – 102 min





